Zutaten:
- ein schönes großes Stück Pute
- Knoblauch
- Gemüsezwiebel
- grüne Oliven
- Tomaten
- Zitrone
- Basilikum
- Oregano
- Thymian
- Salz/ Pfeffer
- Olivenöl
- Weißwein
- Gemüsebrühe
- Ggf. etwas Tomatenmark
- Linguine
Zubereitung:
Das Stück Pute wird zuerst mit Salz und Pfeffer gewürzt und in eine große Auflaufform, Kasserolle oder einem tiefen Backblech gelegt. Dann den Knoblauch pressen und ebenfalls auf dem Stück Pute verteilen – oben wie unten.
Als nächstes die Kräuter Basilikum, Oregano und Thymian verteilen – ebenfalls oben wie unten.
Die Zitrone halbieren und beide Hälften ausdrücken, den Saft nun vorsichtig über das Fleisch träufeln, so dass die Kräuter nicht herunter gewaschen werden, den Rest des Saftes einfach neben das Fleisch.
Nun die Gemüsezwiebel schälen und grob würfeln und neben dem Braten verteilen. Die Oliven abschütten und auf die Zwiebeln verteilen. Tomaten grob würfeln oder halbieren und auf die Oliven verteilen.
An dieser Stelle etwas Tomatenmark in der Gemüsebrühe (ca. 300-500ml) auflösen und noch hinzufügen. Es darf ruhig ’schwimmen‘!
Nun noch etwa 200 ml Weißwein und 120ml Olivenöl über das Gemüse geben und ggf noch etwas von den Kräutern.
Bei vorgeheiztem Backoffen bei 200°C (Umluft) etwa 30 Minuten zugedeckt garen. Dann auf 100°C runterdrehen und nochmals 30 Minuten ohne Deckel garen.
In der Zeit die Pasta (Linguine) wie üblich kochen.
Wenn die Pasta fertig ist, den Braten aus dem Ofen holen und das Fleisch auf einen Teller legen. Die Nudeln dann abschütten (nicht abschrecken!!!) und in das Gemüse mit dem Sud legen und umwälzen.
Nun das Fleisch schneiden und zusammen mit der Pasta und dem Gemüse servieren.
Dazu schmeckt ein Weißwein.
Bon Appetit!