Zutaten:
- 6 Eier
- 250 gr. Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 EL Rum
- 1 Msp. Zimt
- 1 TL Backpulver
- 250 gr. Mehl
- 450 gr. Nüsse (Haselnuss, Walnuss. Mandeln, sonnenblumenkerne, etc.)
- 1 kg Trockenfrüchte (Feigen, Datteln, Apfelringe, Korinthen, Cranberry, etc.)
Zubereitung:
Eier schaumig quirlen und Zucker hinzugeben. Dann Rum, Vanillezucker, Backpulver und Mehl unterheben und verrühren. Dann folgen die ganzen Nüsse und das klein geschnittene Trockenobst, die man mit der Masse vermischt.
jetzt wird der Ofen auf 160° (Umluft) vorgeheizt, in der mittleren Schiene ein Rost.
In einer Kastenform wird Backpapier ausgelegt und der Teig wird in die Kastenform gedrückt, so dass keine größeren Lufteinschlüsse mehr vorhanden sind. Ich mache es mit den Händen und trage für das klebrige Unterfangen medizinische Handschuhe.
Ab in den Ofen damit…
Nach einer knappen Stunde mache ich den Test mit dem Holzstäbchen – klebt noch Teig dran, kommt das Brot für weitere 10 Minuten in den Ofen, klebt keiner daran, kommt das Brot raus.
Das Brot kann sofort aus der Kastenform gehoben werden. Zum Abkühlen wird es auf ein Gitter gestellt und das Papier an den Seiten entfernt.
Wenn es abgekühlt ist, kann man es anschneiden.
Guten Appetit