Flammkuchen

Flammkuchen geht doch eigentlich immer, oder? Und er ist so schnell fertig!

 

Zutaten für den Teig:

  • 460gr Mehl
  • 60gr Olivenöl
  • 240ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Zutaten für den Belag:

  • 400gr Zwiebeln
  • 400gr Crème fraiche
  • 60gr Sahne
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat
  • 200gr Bacon (gewürfelt)
  • Frühlingszwiebeln (optional)
  • geriebener Käse nach Wahl (optional)
  • halbierte Cherry Tomaten (optional)

Zubereitung:

  • Mehl, Öl, Wasser und Salz für den Teig in eine Schüssel und zu einem Teig kneten. Wenn er dann schön gleichmäßig ist, eine Kugel formen und diese dann in Folie verpackt eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  • Zwiebeln schälen und in Ringe oder Halbringe schneiden.
  • Crème fraiche, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat miteinander verrühren.
  • Bacon in einer Pfanne anbraten und auf ein Küchenpapier auslegen. Das flüssige Fett kann man in einer Tasse auffangen für Bratkartoffeln am nächsten Tag oder so.
  • Backofen vorheizen (250°C Umluft)
  • Teigkugel halbieren und nun auf beide Portionen dem Tisch oder einer Backmatte nacheinander ausrollen. Dann jeweils eine Lage Backpapier drauflegen und vorsichtig andrücken. Das ganze dann vorsichtig hochnehmen und auf zwei Backbleche legen.
  • Nun verteilt man die Crème fraiche-Masse auf den Teig. Es folgen Zwiebeln und der Bacon. Wer es mag, kann nun ein wenig geriebenen Käse drüber verteilen.
  • ca. 20 Minuten bei 250°C in den Ofen. (Bei mehreren Backblechen nacheinander, verkürzt sich die Garzeit!)
  • Aus dem Ofen nehmen und auf einem Brett in Portionen schneiden, mit Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren!

Guten Hunger!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert