Heute schreibe ich mal einen Beitrag, der eher nicht für den Frühling oder Sommer gedacht ist, sondern eher für den Herbst und Winter. Aber so kannst du dir deine Lippenpflege […]
Und schon wieder habe ich dank meiner Kollegin und Freundin Lissy etwas Neues kennengelernt, was ziemlich gesund sein soll. Es ist ein fermentiertes Getränk, probiotisch und gut für die Verdauung. […]
Was ist Phytotherapie eigentlich? Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen oder deren Teile (wie z.B. Blüten, Wurzeln, Blätter) oder Bestandteile (wie z.B. ätherische […]
Aktuell probiere ich ganz viele Rezepte aus, die in einer Hausapotheke immer ihren Platz finden dürfen. Es kommt die kalte Jahreszeit mit großen Schritten auf uns zu und wer hat […]
Dieses fein nach Wald duftende Peeling erfrischt und belebt die müden Füße, wenn du vom Wandern oder vom langen Stehen müde geworden bist. Die Kamille hilft bei entzündlichen Stellen, das […]
Vor einiger Zeit erfuhr ich von verschiedenen Personen, dass diese unter starken Schmerzen litten. Ich recherchierte und auch zeitnah innerhalb meiner einjährigen Ausbildung über Naturheilkräuter bin ich auf Bärlauch und […]
Ich hab ja schon mal von Thymian als Balsam erzählt… Heute gebe ich gern mal das Rezept für meinen Hustensirup weiter. Man benötigt dazu folgende Zutaten: 60gr Thymian (getrocknet) 0,5-1L […]
Es ist Sommer, es ist lange hell, es ist warm draussen und an jeder Ecke summt es. Es könnte so schön sein, doch dann kommt das ein oder andere Kind […]
Die rote Taubnessel ist eine nahe am Boden und blühenden Pflanze und wächst nur wenige Zentimeter. Als Heilkraut wird sie neben vielen anderen Beschwerden überwiegend bei Frauenleiden angewendet. Die Blüten […]
Wer kennt es nicht, wenn man kleine Wunden hat oder raue Haut im Winter..? Selbst bei Abszessen hat sie bereits geholfen, das Balsam aus Gänseblümchen und Gundermann! Gundermann (oder auch […]