Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Beitrag beginnen soll. In meinem Kopf passieren gerade viele Dinge, von denen ich mir irgendwie von der Seele schreiben mag. Vieles (ver)ändert sich […]
Vor einigen Monaten durfte ich gemeinsam mit meiner Freundin Andrea ein Interview geben zum Thema „Depression und Freundschaft“. Wir waren beide sehr aufgeregt und wussten auch nicht so recht, was […]
Manchmal denkt man sich ja, möchte man gerne Hundekacke in eine Papiertüte stecken, diese anzünden und jemandem vor die Haustüre legen, klingeln und wegrennen… Aber dabei geht das noch viel […]
Im Jahr 2001 wurde ein neuer Paragraph § 1631 im bürgerlichen Gesetzbuch festgeschrieben: Der „neue“ §1631 bGb ist also schon seit über 20 JAHREN im BGB und lautet: „Kinder haben […]
Was ist Phytotherapie eigentlich? Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen oder deren Teile (wie z.B. Blüten, Wurzeln, Blätter) oder Bestandteile (wie z.B. ätherische […]
Was hat sie denn nun schon wieder angestellt? Da könnten so viele Ideen in die Tat umgesetzt worden sein: Endlich mal wieder einen Kuchen gebacken? Wieder eine neue Idee für […]
Und dann steht man da, mit einem Bein rechts, mit dem anderen links und es wird immer schwieriger, beide Füße auf dem vermaledeiten Lkw zu balancieren! Tja, und dann hält […]
Aktuell wird ja das Netz überschwemmt mit neuen Ausdrücken wie Neurotypisch und Neuro-dingsda und so weiter! Aber was genau bedeuten diese verschiedenen Begriffe eigentlich? Ich versuche das hier mal ein […]
Vor einiger Zeit habe ich auch noch einen weiteren Kurs gebucht, um mich mit dem Thema Bachblüten ein wenig auseinanderzusetzen. Einfach so für mich. Schon oft habe ich von Bachblüten […]
Aktuell befinde ich mich in der Jahresausbildung nach Gottfried Hochgruber und finde das, was er vermittelt richtig spannend und auch wertvoll! Die Ausbildung habe ich eigentlich nur für mich gemacht, […]