Das rote Geräusch

Auch hier wieder eine kleine Anekdote zwischendurch, bevor ich von der Diagnostik im letzten Jahr weiter berichte:

Es war an einem Sonntagmittag im November 2014 und Sven faulenzte mit Joséphine und mir zusammen ein wenig auf dem Sofa herum, während das Sonntagsmärchen im Fernsehn lief.

Vincent, der ja nie so wirklich still irgendwo sitzen kann, ging also ein wenig in der Wohnung herum, spielte hier und da mal mit seinen Autos und kam urplötzlich ganz aufgeregt und fast panisch zu uns gelaufen!

Mama, schnell! Komm! Da ist ein rotes Geräusch in der Küche! Komm!!“

Sven und ich sahen uns an und wussten wirklich nicht, was er meinte. Ich lief also mit Vincent in die Küche und ließ mir zeigen, was ihn so beunruhigte. Sven kam schon hinterher und als wir sahen, was Vincent gemeint hatte, mussten wir herzlich lachen!

Auf dem PVC-Boden der Küche klebte wohl vom letzten Abendbrot noch ein kleines Stück angetrocknete Tomatenschale, welche Vincent scheinbar heruntergefallen war. Ich nahm einen Spüllappen und reinigte die Stelle schnell. Vincent sah mir gespannt zu und war sofort beruhigt, als der Fleck nun wieder weg war.

In diesem Moment wurde mir klar, wie schön Vincent einen Satz mit mehr als nur zwei Wörtern gebildet hatte! Ich war so stolz auf ihn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert