Erziehungsratschläge, die die Welt nicht braucht – oder: Erziehungstipps von Menschen ohne Kinder

Jeder kennt es, man bekommt die gut gemeinten und auch oft hilfreichen Tipps in Sachen Kindererziehung von der eigenen Mama gleich nach dem noch feuchten Schwangerschaftstest. Bei Phasen, in denen die eigenen Kinder mich dann in den Wahnsinn treiben, habe ich wohl fast täglich meine eigene Mama am Telefonhörer, in der Hoffnung, dass sie mir […]

Weiterlesen

Kennst du einen Autist, kennst du einen Autist!

Jeder kennt folgenden Spruch: „Kennste einen ____, kennste alle ____!„ Hier kann man ‚Sonstiges‘ eintragen – ob Feuerwehrmann, Beamte, Mann, Frau, Lehrer, Hund, Katze, Maus, etc.! Jedoch lautet mein Motto inzwischen: „Kennst du einen Autist, kennst du genau einen Autist!„ Denn kein Autist ist wie der andere – sie sind alle verschieden, wie Fingerabdrücke oder […]

Weiterlesen

Nur noch 10 Tage und der Rest von heute!

Und wieder bekommen meine wenigen Leser eine kleine Anekdote – diesmal von gestern, einem stinknormalen Ferien-Donnerstag Mitte August! (Vermutlich dient der Text einer Art ‚Selbst-Therapie‘ bevor ich mich vor lauter Verzweiflung von der nächsten Teppichkante stürze..) An dieser Stelle möchte ich mal mitteilen, dass es ein Unding ist für Familien bzw. für Mütter in Mutterschutz/ […]

Weiterlesen

SOS – oder: die frühdiagnostische Beratungsstelle

Bevor wir den Termin im Zentralklinikum bekamen, wurde uns vom Kinderarzt eine weitere Empfehlung gegeben, sich bei der ‚SOS-frühdiagnostischen Beratungsstelle‚ vorzustellen. Ich erhielt also eine Adresse mit einer Nummer und machte dort einen Termin für Vincent aus. Wir fuhren im März 2014 hin und Vincent machte bei einem Test mit, welcher ein Jahr später noch mal […]

Weiterlesen

Das rote Geräusch

Auch hier wieder eine kleine Anekdote zwischendurch, bevor ich von der Diagnostik im letzten Jahr weiter berichte: Es war an einem Sonntagmittag im November 2014 und Sven faulenzte mit Joséphine und mir zusammen ein wenig auf dem Sofa herum, während das Sonntagsmärchen im Fernsehn lief. Vincent, der ja nie so wirklich still irgendwo sitzen kann, ging also ein wenig […]

Weiterlesen

„Mama, du machst alles Richtige!“

Eigentlich wollte ich ja chronologisch erzählen, wie unser Weg durch die Diagnostik verlief, aber solche Schmankerl aus dem Alltag müssen einfach zwischendurch hier in diesen Blog! Eines Tages im August 2015 – es war eigentlich erst letzten Sonntag- saßen wir beim Abendessen in der Küche und ich sprach mit meinem Mann Sven darüber, wie ich […]

Weiterlesen

Vincent außer Rand und Band – oder: Mamis Selbstzweifel 

Als Vincent bereits 3 Monate in der „Zwergengruppe“ der Krippe war, kam eines Tages im Januar 2014 eine der Gruppen-Betreuerinnen auf mich zu, um mit mir zu reden. Sabine, so hieß sie, erzählte mir, dass Vincent ‚ziemlich Gas gibt‚ und ich merkte, wie vorsichtig sie mit dem Thema umgehen wollte, um mich nicht gleich zu […]

Weiterlesen

Laufen lernen und andere Schwierigkeiten..

Vincent begann mit dem Krabbeln erst als er ungefähr 7 Monate alt war. Und dann war kein Halten mehr. Er stieß sich die Knie und ich dachte immer Das muss doch weh tun! aber er weinte eigentlich nie oder machte den Eindruck, dass er sich gestoßen habe. Sein Schmerzempfinden war irgendwie nicht da… Drollig fand ich die […]

Weiterlesen

Und plötzlich war ich Mami!

Vincent war ein absolutes Wunschkind und ich hab lange auf ihn warten müssen. Als ich dann endlich schwanger wurde, verlief es eigentlich wie im Bilderbuch – keinerlei Beschwerden oder Übelkeit, keine ersichtlichen Risiken und mir ging es einfach gut, wenn man den Stress mal außer acht lässt, den ich mit seinem Erzeuger (Stefan) immer wieder […]

Weiterlesen