Es wäre eigentlich total einfach: Antrag für Schulbegleitung – Hospitation durch Amt für Jugend und Familie mit fachlicher und kompetenter Beratung durch MSD-A und fachärztlicher Diagnose durch Autismusambulanz -> Bewilligung für Schulbegleitung. Nein, ich muss das aus Geldgebersicht sehen! Man(n aus dem Jugendamt) hospitiert für die ersten 4 Schulstunden an einem Tag und hat dann […]
WeiterlesenAutismus
Und der Antrag auf Schulbegleitung und HPT geht weiter…
Ich hab ja bereits schon erzählt, was so alles los war seit dem 1. Logdown bis Anfang 2023. Solltest du gerade nicht wissen, was ich meine, kannst du dir den Artikel „Eine Odyssee nimmt ihren Lauf… (oder: Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung seit „Corona“)“ gerne noch mal durchlesen. Jedenfalls gibt es wieder ein kleines Update. […]
WeiterlesenEine Odyssee nimmt ihren Lauf… (oder: Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung seit „Corona“)
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, da seit Vincents Schuljahr 2019/20 echt viel, nein, eigentlich unsagbar viel geschehen ist! Es gab Streit, Zusammenhalt, noch mehr Streit, Verzweiflung, Tränen, noch mehr Zusammenhalt und auch Trennungen. Ich versuche alles chronologisch irgendwie im Kopf zu sortieren und merke, wie diese Corona-Ära Löcher in meine Erinnerung reißt. […]
WeiterlesenMal wieder im Josefinum – oder: Studie zur Entscheidung von Offenlegung oder Nicht-Offenlegung psychischer Erkrankungen
Jetzt sitze ich hier im Josefinum in Augsburg, während Vincent zu einem IQ-Test beordert wurde. Da wir für das kommende Schuljahr erneut den Antrag für eine Schulbegleitung stellen müssen, wurde mir vom Landratsamt Landsberg die Auflage aufgedrückt, wieder ein diagnostisches Gutachten aus unserer Autismus-Ambulanz einzuholen, was nicht älter als zwei Jahre sein darf – als […]
WeiterlesenBayrische Autismus-Umfrage
Ein offizielles Anschreiben lautete folgt: Sehr geehrte Damen und Herren, die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), das Max-Plank-Institut für Psychiatrie in München (MPI) sowie die Hochschule für Angewandte Wissenschaften München (HM) haben gemeinsam eine Online-Umfrage erstellt. Ziel ist es, die Versorgungs- und Bedarfssituation von AutistInnen in Bayern zu erforschen. Die Umfrage wird im Zusammenhang mit dem Projekt […]
WeiterlesenSo funktioniert Inklusion irgendwie #NICHT
Hallo und willkommen in meinem wütenden Kopf! Mal wieder geht es um Inklusion, um die wertvollen und wichtigen Helfer – um genau zu sein: die Schulbegleitung. Wir hatten im ersten Schuljahr ein wahnsinns Glück! Vincents Schulbegleitung Nastassja war ein Schatz, konnte ab der ersten Woche wunderbar mit Vincent umgehen und ihn oft wieder motivieren, den […]
WeiterlesenMein Leserbrief an den Kreisboten LL und an das Landratsamt
Ich hatte bereits darüber geschrieben, dass es da einen wirklich deftigen Artikel im Kreisboten Landsberg am Lech vom 14. November gab und dass ich diese Äußerung von Herrn Rasch im Landratsamt Landsberg dazu erst mal sacken lassen muss. Heute am 19. November 2018 ging der Leserbrief an selbigen Sachgebietsleiter raus und zeitgleich an die […]
WeiterlesenEs war einmal…
Ich hab ja mal berichtet davon, dass ich nun eine Art Fahrplan habe, wie ich meinem Sohn unsere nicht so einfache Vergangenheit erkläre.. Die Entstehung der Babies kennt er nun und mit Hilfe des folgenden Clips war das auch total interessant und gut zu verstehen für ihn. YouTube: Ein Wunder, Leben entsteht.. In den letzten […]
WeiterlesenDas Amt für Jugend und Familie in Landsberg am Lech äußert sich zum Thema Inklusion
Meine Sicht der Dinge: Ganz ehrlich, bei dem folgenden Artikel sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare, Übelkeit macht sich breit, Unverständnis und Wut steigern sich ins Unermessliche! Aber lest selbst: Dieser Artikel steht im Kreisboten Landsberg vom 14.11.2018! Was soll man dazu noch sagen? Ich muss das erst mal sacken lassen und in mich gehen! Aber […]
WeiterlesenUnd plötzlich wurde es still..
Die wahrscheinlich beste Investition in diesem Jahr sind diese Kopfhörer von 3M für knapp 35€ – gleich nach den tollen Kinderfahrrädern, die sich alle drei so lange schon wünschten.. Aber mal ernsthaft: wer denkt schon daran, seinem ständig lauten und unruhigen ‚besonderen’ Kind einen Lärmschutz auf die Ohren zu tun, wenn schon Mützen im Sommer […]
Weiterlesen